AGB’s

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Praxis Dr. Jorge Castaneda – Ästhetische und Regenerative Medizin

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche ärztlichen und ästhetisch-medizinischen Leistungen, Beratungen und Behandlungen, die in der Privatpraxis für Ästhetische Medizin Dr. Jorge Castaneda M.D.(nachfolgend „Praxis“) erbracht werden.
Abweichende Bedingungen der Patientinnen und Patienten gelten nur, wenn sie von der Praxis ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.

§ 2 Leistungen und Behandlungen

(1)
Die Praxis bietet medizinische und ästhetische Behandlungen nach den Grundsätzen der ärztlichen Kunst und unter Anwendung moderner, evidenzbasierter Verfahren an.

(2)
Die auf der Website oder in Informationsmaterialien genannten Preise dienen ausschließlich der Orientierung und stellen keine verbindlichen Angebote dar. Die endgültige Berechnung der Leistung erfolgt nach den jeweils geltenden Bestimmungen der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Der verbindliche Behandlungsvertrag wird erst vor Ort geschlossen.

§ 3 Terminvereinbarungen und Ausfallregelung

(1)
Termine können telefonisch, persönlich vor Ort, über die Website jorgecastaneda-md.com oder über den Superchat vereinbart werden.
Mit der Terminbuchung kommt ein verbindlicher Behandlungsvertrag zustande.

(2)
Mit der Buchung eines Termins – unabhängig vom Buchungskanal – erkennen Patientinnen und Patienten die AGB der Praxis verbindlich an.

(3)
Die Praxis arbeitet nach dem Bestellprinzip. Das bedeutet, dass jeder Termin exklusiv für die jeweilige Person reserviert wird. Während dieser Zeit stehen ärztliche, personelle und räumliche Kapazitäten ausschließlich für diese Behandlung zur Verfügung.

(4)
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Absage mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Terminbeginn – telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Buchungssystem.

(5)
Bei Absagen unter 24 Stunden vor Terminbeginn oder bei Nichterscheinen wird gemäß § 615 BGB eine Ausfallvergütung von 75 € (in Worten: fünfundsiebzig Euro) erhoben, da der reservierte Termin in diesem Zeitraum nicht neu vergeben werden kann.
Diese Regelung gilt unabhängig vom Grund der Absage, sofern der Ausfall nicht von der Praxis zu vertreten ist.

(6)
Mit der Terminbuchung bestätigen Patientinnen und Patienten, diese Regelung zur Kenntnis genommen und akzeptiert zu haben.

§ 4 Kosten und Zahlungsbedingungen

Die Kosten für ärztliche Leistungen und Behandlungen sind nach Abschluss der Behandlung sofort fällig und können bar oder per Karte beglichen werden.
Eine Abrechnung über gesetzliche Krankenkassen erfolgt nicht.

§ 5 Aufklärung und Einwilligung

Vor jeder Behandlung erfolgt eine umfassende ärztliche Aufklärung über Indikation, Ablauf, mögliche Risiken, Nebenwirkungen, Alternativen und Nachsorge.
Die Behandlung wird erst durchgeführt, wenn die Patientin bzw. der Patient nach erfolgter Aufklärung schriftlich eingewilligt hat.

§ 6 Datenschutz und Vertraulichkeit

Alle persönlichen, medizinischen und abrechnungsrelevanten Daten werden streng vertraulich behandelt und gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gespeichert und verarbeitet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen oder mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person.

§ 7 Haftung

(1)
Die Praxis führt sämtliche Behandlungen nach aktuellem medizinischen Wissensstand sorgfältig und gewissenhaft durch. Dennoch können individuelle Behandlungsergebnisse variieren.

(2)
Eine Garantie für den Eintritt eines bestimmten ästhetischen Ergebnisses kann nicht übernommen werden.

(3)
Die Haftung der Praxis und ihrer Erfüllungsgehilfen ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Praxis nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

§ 8 Behandlung von Minderjährigen

Ästhetische Behandlungen an Minderjährigen werden nicht durchgeführt. Ausnahmen gelten ausschließlich bei medizinischer Indikation und nur mit schriftlicher Zustimmung der Sorgeberechtigten.

§ 9 Änderungen oder Terminabsagen durch die Praxis

Die Praxis behält sich vor, Termine aus medizinischen, organisatorischen oder personellen Gründen zu verschieben oder abzusagen. In diesem Fall werden Patientinnen und Patienten so früh wie möglich informiert; bereits geleistete Zahlungen werden selbstverständlich erstattet.

§ 10 Rechtswahl und Gerichtsstand

Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Patient und Praxis gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Praxis in Hamburg.
Die Rechtsbeziehung zwischen Arzt und Patient ist privatrechtlicher Natur.

§ 11 Anerkennung der AGB

Mit der Buchung eines Termins oder der Inanspruchnahme einer Behandlung bestätigt die Patientin bzw. der Patient, diese AGB gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.